DE EN

KVP

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) [engl.: Continuous Improvement Process (CIP)] ist eine Denkweise, die mit stetigen Verbesserungen in kleinen Schritten die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken will.

KVP bezeichnet die Qualität von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. KVP wird als Teil des Teamarbeitsprozesses durch kleine Schritte der kontinuierlichen Verbesserung (im Gegensatz zu Innovation in Form großer grundlegender Innovationen) umgesetzt. CIP ist ein Grundprinzip der Qualitätskontrolle und fester Bestandteil der ISO 9001. Die Erstellung von Kaizen-Vorschlägen durch das CIP-Team wird oft im empfohlenen System des Unternehmens in der Sprache der Verwaltung algorithmischer Ideen zusammengefasst.

I

IATF
IATF 16949
IBQRM
IBQRM Ausbildung
CQRMP
IEC 60812
IEC 61508
Industrie 4.0
International Automotive Task Force
IATF
International Board for Quality and Risk Mangement
IBQRM
International Railway Industry Standard
IRIS
Inverkehrbringung
Medizinproduktegesetz
IRIS
Ishikawa-Diagramm
ISO 14971
ISO 26262
ISO 9001:2015
ISO TS 16949
IATF 16949

J

Just in Time