DE EN

Komplexität

Komplexität bezeichnet das Verhalten eines Systems, dessen viele Komponenten auf verschiedenste Weise miteinander interagieren können. Dabei ist System wiederum gekennzeichnet durch Systemelemente, welche im Austausch stehen bezüglich: [*] Energie [*] Information [*] Stoff

Kann man das Gesamtverhalten eines Systems, trotz vollständiger Informationen über seine Einzelkomponenten und deren Wechselwirkungen, nicht eindeutig beschreiben, so handelt es sich um Emergenz. Dabei liegt die Herausforderung in der Herausbildung von neuen Eigenschaften oder Strukturen eines Systems infolge des Zusammenspiels seiner Elemente. Dabei lassen sich die emergenten Eigenschaften des Systems nicht auf Eigenschaften der Elemente zurückführen, die diese isoliert aufweisen.
Das Analysieren komplexer Systeme stellt eine große Herausforderung dar. Dies betrifft auch die Entwicklung von FMEA.

I

IATF
IATF 16949
IBQRM
IBQRM Ausbildung
CQRMP
IEC 60812
IEC 61508
Industrie 4.0
International Automotive Task Force
IATF
International Board for Quality and Risk Mangement
IBQRM
International Railway Industry Standard
IRIS
Inverkehrbringung
Medizinproduktegesetz
IRIS
Ishikawa-Diagramm
ISO 14971
ISO 26262
ISO 9001:2015
ISO TS 16949
IATF 16949

J

Just in Time