IEC 61508
Die IEC 61508 ist eine internationale Norm zur Entwicklung von elektrischen, elektronischen und programmierbaren elektronischen (E/E/PE) Systemen, die eine Sicherheitsfunktion ausführen. Sie wird von der International Electrotechnical Commission (IEC) herausgegeben.Die IEC 61508 ist eine branchenübergreifende generische Norm für funktionale Sicherheit in Systemen.
Branchenbezogene Normen können auf Basis der IEC61508 kombiniert mit den bisher geltenden Anforderungen abgeleitet werden. Derzeit sind branchenbezogene Normen in Arbeit oder veröffentlicht:
- DIN IEC 61511: Funktionale Sicherheit — Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie
- DIN IEC 61513: Kernkraftwerke — Leittechnik für Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Allgemeine Systemanforderungen
- DIN EN 50129: Bahnanwendungen — Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsrelevante elektronische Systeme für Signaltechnik
-DIN EN 62061: Sicherheit von Maschinen — Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme
- ISO CD 26262: Automotive Funktionale Sicherheit (wird von der ISO-Arbeitsgruppe „ISO TC22/SC3/WG16“ bearbeitet).
I
IATFIATF 16949
IBQRM
IBQRM Ausbildung
CQRMP
IEC 60812
IEC 61508
Industrie 4.0
International Automotive Task Force
IATF
International Board for Quality and Risk Mangement
IBQRM
International Railway Industry Standard
IRIS
Inverkehrbringung
Medizinproduktegesetz
IRIS
Ishikawa-Diagramm
ISO 14971
ISO 26262
ISO 9001:2015
ISO TS 16949
IATF 16949
J
Just in TimeK
KaizenKomplexität
Konformität
Konstruktions FMEA
Design FMEA
Kontextdiagramm
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Kaizen
Korrelation
kritisches Merkmal
Kundenbetrieb
KVP
L
Lean ManagementSix Sigma
Lean Management
Lean Production
Six Sigma
Lean Six Sigma
Lessons Learned
LL
Lessons Learned
Lösungsprinzip