DE EN

FMEA-MSR

Der Begriff FMEA steht für Fehlermöglichkeits- und -Einflussanalyse (engl. Failure Mode and Effects Analysis). MSR steht in diesem Zusammenhang für Monitoring und Systemreaktion.

Die FMEA-MSR analysiert und bewertet denkbare Funktionsstörungen eines Produkts im Kundenbetrieb. Hierbei werden mögliche technische Fehler und deren Auswirkung insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit unter Berücksichtigung vorhandener Schutzmechanismen untersucht. Eine nähere Beschreibung findet sich im FMEA-Handbuch des Verbands der Automobilindustrie (VDA) und der Automotive Industry Action Group (AIAG).

Abbildung: Denkmodelle FMEA-MSR (Quelle: Fachbeitrag Wolfgang Hinrichs )

Von Wolfgang Hinrichs



Author: Wolfgang Hinrichs, Mercedes-Benz AG

F

Failure Modes
FMEDA
Failure Modes
FMECA
Failure Modes, Effects and Criticality Analysis
FMECA
Failure Modes, Effects and Diagnostic Coverage Analysis
FMEDA
Familien FMEA
Basis FMEA
Fault Treff Analyses
Fehlerbaumanalyse
Fehler
Fehler-Möglichkeits, Einfluss- und Diagnoseanalyse
FMEDA
Fehler-Möglichkeits- und -Einfluss-Analyse
FMEA
Fehlerbaumanalyse
Fehlerfolgenbedeutung
Fehlerfolgenkette
Fehlernetz
Fehlervermeidung
Poka Yoke
Fehlfunktionsanalyse
Fehlzustand
First Pass Yield
Fischgräten-Diagramm
Ishikawa-Diagramm
FMEA
FMEA Ausfallwahrscheinlichkeit
Ausfallwahrscheinlichkeit
FMEA Formblatt
FMEA neu
Harmonisierte FMEA-Methodenbeschreibung
FMEA Poka Yoke
Poka Yoke