DE EN

Risikobewertung

FMEA Beurteilung der Risikohöhe auf Risikoanalyse, insbesondere dahingehend, ob in einem gegebenen Zusammenhang ein vertretbares Risiko vorliegt.

Bei der Risikobewertung in der Technik wird in vielen Fällen das Produkt aus der Wahrscheinlichkeit W, dass ein Schaden entsteht und die Schwere S des möglichen Schadens herangezogen. Da es in der Technik, wie überall im Leben, eine absolute Sicherheit im Sinne einer Freiheit von jeglichen Risiken nicht geben kann, besteht die Aufgabe darin, im Zuge eines zielgerichteten Risikomanagements mögliche Risiken auf ein vertretbar geringes Maß unterhalb eines definierten Grenzrisikos zu reduzieren.

R

RAMS
Referenzwert
Benchmark
Reklamationsmanagement
Complaint Management
Requirement
Anforderungsmanagement
Restrisiko
Restschmutz
Technische Sauberkeit
Richtlinie 93/42/EWG
MDD-Richtlinie
Risiko-Prioritätszahl
Risikoanalyse
Risikobewertung
Risikomanagementprozesses
Risikoanalyse
Risikomatrix
Road vehicles – Functional safety
ISO 26262
Robuster Prozess
Robustes Design