Boundary Diagramm
Ein Boundary Diagramm dient der Darstellung der Systemgrenzen und damit der Systemdefinition. Es stellt die Schnittstellen sowie die innewohnenden Subsysteme und Komponenten eines Systems dar. Es leistet wesentliche Beiträge zur Vorbereitung und Planung von Design-FMEA.Boundary-Diagramme stellen das Systems und seine Schnittstellen zu angrenzenden Systemen, der Umgebung und/oder dem Systemnutzer dar. Ein Boundary Diagramm ""schneidet"" das Analyseobjektdazu frei. Die Schnittsteleln werden in kategorisierter Form abgebildet. Die gebräuchlisten Schnittstellenkategorien sind:
P – Physischer Kontakt
E – Energieaustausch
I – Signal-/Informationsaustausch
M – Materialaustausch
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Physischer Abstand (Fugenbild)
In gleicher Weise stell das Boundary Diagramm die dem Analyseobjekt innewohnenden Beziehungen dar.
Das FMEA-Handbuch von AIAG/VDA stellt dazu dar: ""Schnittstellen zwischen Teilsystemen und Komponenten sollten - zusätzlich zum Inhalt der Teilsysteme und Komponenten selbst - betrachtet werden.""
B
Basis FMEABedeutung
Fehlerfolgenbedeutung
Bemusterung
Benchmark
Besondere Merkmale
Betrachtungseinheit
Betriebsdauer
Betriebszustand
Black Box
Blended Learning Automotive IATF 16949
Blended Learning FMEA Methode Online Training
Blended Learning FMEA Methodensicherheit
Blended-Learning FMEA
Blockbild
Blockdiagramm
Blockdiagramm
Boundary Diagramm
Blockdiagramm
BM
Besondere Merkmale
Boundary Diagramm
C
CAPACC-Merkmal
kritisches Merkmal
Certified Quality and Risk Management
CQRMP
Charge
Coaching
Complaint Management
Continuous Improvement Process
Kaizen
Control Plan
Produktionslenkungsplan
Core Tool
Automotive Core Tools
Corrective Actions
CAPA
CP
Produktionslenkungsplan
CPK
CPS
Cyber-Physische-Systeme
CQRMP
Critical Characteristic
kritisches Merkmal
Cyber-Physische-Systeme