Anforderung
Beschaffenheit, Fähigkeit oder Leistung, die ein Produkt, Prozess oder die am Prozess beteiligte Person erfüllen oder besitzen muss, um einen Vertrag, eine Norm, eine Spezifikation oder andere, formell vorgegebene Dokumente zu erfüllen.Im Kontext technischer Produkte bezieht sich der Begriff "Anforderungen" auf eine detaillierte Beschreibung der Funktionalitäten, Leistungen, Qualitätsmerkmale und anderer Aspekte, die ein Produkt erfüllen muss, um die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Benutzer zu erfüllen. Diese Anforderungen bilden die Grundlage für die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung des Produkts.
In der FMEA stellen die „Nichtfunktionalen Anforderungen“ eine Herausforderung dar. Die sollten nicht exakt wie Funktionen behandelt werden, sobald sie nicht sinnvoll dekomponierbar sind.
Mehr hierzu im Fachbeitrag: "Wenn Funktionen mit Anforderung verwechselt werden, droht Ungemach. Es bedarf einer anderen Strategie."
A
A-WertAuftretenswahrscheinlichkeit
ABC-Analyse
Acht D
8D FMEA
Advanced Product Quality Planning
Qualitätsvorausplanung
Agilität
AIAG
AIAG VDA Methode
Harmonisierte FMEA-Methodenbeschreibung
Anforderung
Anforderungsanalyse
ISO 9001:2015
Anforderungsanalyse
Qualitätsmanagementnorm
Anforderungsmanagement
Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
DIN EN ISO 14971
AP-Logik
Aufgabenpriorität
APQP
Qualitätsvorausplanung
APQP Bausteine nach AIAG
AQL
ASIL-Einstufung
Gefahrenanalyse und Risikobewertung
Aufgabe
Aufgabenpriorität
Auftreten
Auftretenswahrscheinlichkeit
Auftretenswahrscheinlichkeit
Ausfall
A
AusfallFehlzustand
Ausfall-Kritizität
Ausfallart
Ausfallauswirkung
Ausfallbedeutung
Ausfall-Kritizität
Ausfallschwere
Ausfallwahrscheinlichkeit
Autommotive Industry Action Group
AIAG
Automotive Core Tools