ABC-Analyse
Die ABC-Analyse ist eine einfach zu handhabende Methode der Bewertung einer Sachlage und Schwerpunktbildung zwecks Priorisierung.Mit der ABC-Analyse können Konzentrationsverhältnisse grafisch anschaulich vermittelt werden (Lorenzkurve). Ursprüngliche Anwendung war die Ermittlung von Kenngrößen bei der Einkommensverteilung durch den Amerikaner Lorenz. In der Materialwirtschaft ermittelt die ABC-Analyse den Kostenanteil der verschiedenen Lagerteile an den Lagergesamtkosten. In der Fertigung interessieren die Materialien mit dem höchsten Kostenanteil am Produkt. In Marketing und Vertrieb gilt es, die wenigen Artikel ausfindig zu machen, die gemeinsam einen hohen Umsatzanteil am Gesamtumsatz erbringen. (Quelle: GPM)
A
A-WertAuftretenswahrscheinlichkeit
ABC-Analyse
Acht D
8D FMEA
Advanced Product Quality Planning
Qualitätsvorausplanung
Agilität
AIAG
AIAG VDA Methode
Harmonisierte FMEA-Methodenbeschreibung
Anforderung
Anforderungsanalyse
ISO 9001:2015
Anforderungsanalyse
Qualitätsmanagementnorm
Anforderungsmanagement
Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte
DIN EN ISO 14971
AP-Logik
Aufgabenpriorität
APQP
Qualitätsvorausplanung
APQP Bausteine nach AIAG
AQL
ASIL-Einstufung
Gefahrenanalyse und Risikobewertung
Aufgabe
Aufgabenpriorität
Auftreten
Auftretenswahrscheinlichkeit
Auftretenswahrscheinlichkeit
Ausfall
A
AusfallFehlzustand
Ausfall-Kritizität
Ausfallart
Ausfallauswirkung
Ausfallbedeutung
Ausfall-Kritizität
Ausfallschwere
Ausfallwahrscheinlichkeit
Autommotive Industry Action Group
AIAG
Automotive Core Tools