DE EN

18th FMEA Forum in Osnabrück


Wednesday, 15. February 2023 - Start 8:00 | 2 Days

Login / E-mail query


List of presentations in the documents

Erfolgsfaktor FMEA-Effizienz. Welche Wege haben sich bewährt?
From Winfried Dietz - Die 5M der FMEA-Effizienz (Mensch, Maschine, Material, Methode, Mitwelt)
Lösungen für das Schließen von Effizienz und Effektivitätslücken

Scope: 33 pages , Size: 2.12 mB, Language: german

English presentation:
   - OS_01A_Dietz_Attachment_1.pdf (1.64 mB)


Wie bewerte ich eine FMEA? – echte FMEA von Fake-FMEA unterscheiden
From Dr. Alexander Schloske - Aufdeckung von methodischen Inkonsistenzen
Durchführung von FMEA-Reviews
Bewertung von FMEA-Inhalten

Scope: 43 pages , Size: 1.74 mB, Language: german

English presentation:
   - OS_02A_Schloske_Attachment_1.pdf (1.85 mB)


Management von Cybersecurity-Risiken im Automotive-Bereich nach ISO 21434 (2021)
From Dr. Michael Gellner - FMEA und TARA: wie sich Cybersecurity-Analysen von sonstigen Design- und Prozess-Betrachtungen unterscheiden
Wie man TARA-Anforderungen mit FMEA-Ansätzen abdecken kann

Scope: 35 pages , Size: 832.57 kB, Language: german

English presentation:
   - OS_03A_Gellner_Attachment_1.pdf (826.76 kB)


Absicherung automatisierter Fahrfunktionen mit FMEA
From Prof. Andreas Braasch - Erfolgreiches realisieren der Anforderungen aus: ISO 26262, ISO/PAS 21448, SAE J3061, ISO/SAE 21434 und ISO/TR mit FMEA
Tipps & Tricks für die praktische Anwendung

Scope: 28 pages , Size: 5.33 mB, Language: german

English presentation:
   - OS_04A_Braasch_Attachment_1.pdf (4.64 mB)


Funktionen sind nicht alles - Parameter Diagramme (P-Diagramme) gekonnt einsetzen
From Riccardo Stüber - Analyse von Funktionen, Fehlfunktionen und "Nebeneffekten"
Störgrößenidentifikation (Noise-Faktoren) für die FMEA
Steuergrößen (Control-Faktoren) in der FMEA

Scope: 40 pages , Size: 1.43 mB, Language: german

English presentation:
   - OS_05A_Stueber_Attachment_1.pdf (1.46 mB)


FMEA effektiv und effizient in der frühen Phase des PEP anwenden (Kurzvortrag)
From Dr. Alexander Schloske - Moderierte Entwicklungsgespräche als Schlüssel
Dokumentation ohne Formalismen

Scope: 3 pages , Size: 189.55 kB, Language: german

English presentation:
   - OS_06A_Schloske_Attachment_1.pdf (342.75 kB)


Aufbau und Strukturierung von Prozess-FMEAs für verkettete Prozesse
From Andreas Aichele - Definition von verketteten Prozessen (z.B. Rundtaktmaschine)
Strukturierung der Prozess-FMEA für verkettete Prozesse
Funktionsanalyse für verkettete Prozesse
Beispiele

Scope: 21 pages , Size: 3.19 mB, Language: german

English presentation:
   - OS_07A_Aichele_Attachment_1.pdf (3.19 mB)


(Besondere) Merkmale – Produkt-/Prozessrobustheit
From Dr. Hans Höninger and Dr. Dirk Jödicke - Klassifizierung von Merkmalen
Quantifizierung aller relevanten Wirkmechanismen (Stör- und Regelgrößen), die Einfluss auf Produkt und Prozess haben
Robustheitserhöhung – Vermeidung Besonderer Merkmale
Umgang mit (Besonderen) Merkmalen im Herstellprozess

Scope: 38 pages , Size: 2.71 mB, Language: german

English presentation:
   - OS_08A_Hoeninger_Attachment_1.pdf (2.25 mB)


Analyse von Schnittstellen und -funktionen in der FMEA
From Wolfgang Schmid - Boundary-Diagramme als Indikator
Schnittstellen-/Funktionsmatrizen
Der gelungene Absprung in die D FMEA

Scope: 19 pages , Size: 3.79 mB, Language: german

English presentation:
   - OS_09A_Schmid_Attachment_1.pdf (3.29 mB)


Erfüllen der Cybersecurity-Anforderungen am Beispiel TISAX für FMEA-Dienstleister
From Andreas Altena - Was sind die entscheidenden Anforderungen am Beispiel FMEA-Inhalten?
Lösungen zur erfolgreichen Realisierung der TISAX-Anforderungen

Scope: 15 pages , Size: 1.84 mB, Language: german

English presentation:
   - OS_10A_Altena_Attachment_1.pdf (776.54 kB)


FMEA-Ergebnisse für Dritte leicht dokumentieren und kommunizieren
From Dr. Uwe-Klaus Jarosch - Zusammenfassung der Risiko-Bewertungsergebnisse
Automatische Konsistenzprüfung der FMEA-Ergebnisse

Scope: 25 pages , Size: 2.07 mB, Language: german

English presentation:
   - OS_11A_Jarosch_Attachment_1.pdf (2.07 mB)


Stand-Up-Vorträge
From Winfried Dietz and Dr. Alexander Schloske - Funktionen versus Anforderungen: Praktische Beispiele in einer Beispiel FMEA Zusammenhänge von Lastenheft (Funktionen, Nebenfunktion, …) Pflichtenheft und FMEA Risikomatrix Beispiele in der Praxis / Risikofilter; Risikobewertung in der FMEA in Zeiten von AP Besondere Merkmale definieren. Ab w... [show more]ann ein BM? Moderatorenkompetenz und welche Skills sollte ein NewComer mitbringen

Scope: 35 pages , Size: 1.64 mB, Language: german




Weitere Downloads zur Veranstaltung:
   - Handout_presentation_APIS_de_2023.pdf (1.08 mB)
   - Handout_presentation_APIS_en_2023.pdf (1.28 mB)
   - Vorausplanen -Kontakte u Rezension Sommerhoff.pdf (522.38 kB)